Tagträumer und Träume weiter
Es ist soweit! Nach einem intensiven Designprozess hat Keecie eine neue Tasche auf den Markt gebracht: Day Dreamer
Eine echte Designer-Tragetasche aus äußerst robustem italienischem Qualitätsleder. Mit passendem Etui, dem Dream On . Ein Traumduo für alle, die es schlicht und stilvoll mögen. Im Keecie-Studio haben wir die Designerin Klaartje de Hartog gebeten, uns mehr über den Designprozess zu erzählen. Klaartje: „Ich war schon immer ein Taschenliebhaber: von einer wunderschönen handgefertigten Designertasche bis hin zur einfachen Tragetasche.“
Allerdings halten Tragetaschen normalerweise nie so lange, da sie aus Baumwolle oder Kunststoff bestehen. Deshalb dachte ich, es wäre eine große Herausforderung, selbst eines zu entwerfen. Eine Tragetasche aus hochwertigem Leder, denn sie hält ein Leben lang. Und mit einer Auswahl aller Keecie-Farben, wie Sie es von uns gewohnt sind. '
Doch worauf genau kommt es beim Design einer neuen Tasche an? Wir haben Klaartje gefragt. „Es fängt immer ganz einfach an.“ Mit kleinen Skizzen und Notizen in einem Notizbuch. Anschließend fertige ich eine erste Mustertüte aus Papier an, in der alle meine Ideen für die neue Tasche zusammenkommen. „Auf diese Weise kann ich alles Mögliche am Design anpassen, ohne dass es endgültig ist.“ Anschließend fertigen wir hier im Studio in Amsterdam ein Ledermuster an.
„Sobald ich mit dem Design zufrieden bin, schicke ich es an unser Nähatelier in Polen. Sie verwandeln es in eine Ledermustertasche. Anschließend schicken sie mir die Tasche zurück, damit ich sie eine Weile testen kann. Denn ein Design sollte nicht nur schön, sondern auch funktional sein! Daher nehme ich mir für den Testprozess ausreichend Zeit: Zwischen Atelier und Nähwerkstatt pendelt die Tasche oft ein paar Mal hin und her. '
„Während dieses Prozesses beginne ich auch mit der Gestaltung des Drucks auf der Innenseite der Tasche. Denn das macht es zu einem echten Keecie! Diesmal ließ ich mich von meiner Schreibwarensammlung mit allerlei schönen Notizbüchern, Stiften, Umschlägen und Karten inspirieren. Manchmal werden sie von Hand gedruckt. Ich habe definitiv ein Faible dafür! „Das Design für den Druck erstelle ich schließlich am Computer, damit er bei der Produktion im Siebdruckverfahren in die Tüten gedruckt werden kann.“
„Sobald wir von der neuen Tasche völlig begeistert sind, gehen wir in die Näherei in Polen, um die letzten Anpassungen zu besprechen.
Und dann... kann es endlich in Produktion gehen! Und das ist Handwerkskunst. Denn alle unsere Taschen werden in einer seit Jahren von derselben Familie geführten Nähwerkstatt mit viel Aufmerksamkeit und Liebe zum Beruf von Hand gefertigt. Am liebsten bleibe ich den ganzen Tag dort und schaue zu!‘
Abschließend haben wir Klaartje gefragt, warum sie die neue Day Dreamer- Tasche selbst gerne nutzt:
Klaartje: „Das Schöne an Day Dreamer ist, dass man es auf viele Arten tragen kann.“ Am liebsten halte ich es an den Ledergriffen, man kann es aber auch locker am langen Schultergurt über die Schulter hängen oder crossbody tragen. Für mich ist das wirklich die ideale Tasche für jeden Tag: schön modern und praktisch zugleich!
Sogar mein Laptop passt da rein!‘