Hurra, KEECIE 15 Jahre!

Ich treffe Klaartje im Café Superette in Amsterdam Ost. Klaartje gründete Keecie vor 15 Jahren. Höchste Zeit, sie über Keecie damals und heute sprechen zu lassen.

Das bringt Klaartje zum Lachen. „Alles begann mit einem Kinderspiel: frisch von der Kunstakademie und verkaufte am Königinnentag selbstgemachte Taschen aus recyceltem Leder!“

Ich hatte damals bereits einen Job und begann mit meiner damaligen Kollegin Caroline Borger, Taschen zu verkaufen. Wir haben sie aus Leder von alten Sofas und Jacken hergestellt, die wir im Gebrauchtwarenladen gekauft und auf der Straße gefunden hatten.

01_Klaartje_Caroline_480x480

Zeitschriften_480x480

Es war tatsächlich ein sofortiger Erfolg. Und mit dem Erlös haben wir in Brabant neues Leder gekauft. Daraus haben wir unser allererstes Design erstellt: den Window Shopper ! Dies ist eine Einkaufstasche, die noch in der Sammlung ist.

Ich habe T-Shirts von Freunden für ihre Band im Siebdruckverfahren bedruckt und dachte, es würde Spaß machen, ein Wohnzimmer im Siebdruckverfahren auf die Innenseite der Tasche zu drucken, damit Sie Ihr Wohnzimmer immer bei sich haben. Und so war der Siebdruck von Anfang an ein einzigartiges Keecie-Feature.

Bald waren wir in einem Pop-up-Store in der Modefabriek und unsere Taschen wurden von verschiedenen Zeitschriften abgeholt. Das führte zu Bestellungen aus den Geschäften. Wir waren wirklich glücklich.“

Sah die Keecie-Tasche von damals aus wie die von heute?

„Eigentlich ja, denn das Konzept von Keecie war sofort klar: ein funktionales Design im Vintage-Look, das ein Leben lang hält. Und der Siebdruck auf der Innenseite!“

Die Idee, dass Keecie erfolgreich werden könnte, kam uns, als wir auf einer deutschen Messe waren. Wir haben 30 Bestellungen erhalten! Und zu diesem Zeitpunkt hatten wir nur etwa fünf Produkte in der Kollektion. Wir sind gesprungen. Und das Schöne ist, es gab Geschäfte, die immer noch Keecie-Kunden sind.“

Frankfurt_480x480

05_keecie_studio_480x480

Ist Ihnen der Ort, an dem Sie arbeiten, wichtig?

„Ja, das ist wirklich sehr wichtig. Nach etwa drei Jahren machte ich alleine mit Keecie weiter und merkte, wie wichtig es ist, sich mit anderen Designern auszutauschen. Mein Atelier im alten Volkskrant-Gebäude erwies sich als idealer Treffpunkt.“ „Wir sind mit unserem Nachbarn Snurk Bettwäsche zweimal in ein neues, größeres Studio umgezogen. Wir teilen uns immer noch einen Raum, wir oben und Snurk unten. Es ist so praktisch, nach unten gehen zu können, um um Rat zu fragen oder Erfahrungen auszutauschen.“

Was gefällt Ihnen am Unternehmertum am besten?

„Die kreative Seite! Die Fotoshootings, der Messestand und das Designen der Drucke und neuen Taschen. Ein neues Design habe ich meist schon seit einiger Zeit im Kopf. Und dann unterscheidet sich das endgültige Design oft stark von der ersten Skizze. Zusammenarbeit mit Sandy Während des Herstellungsprozesses – siehe auch den Making-off -Blog – gibt es noch viele Änderungen, zum Beispiel wählen wir einen anderen Verschluss oder setzen die Nähte außen statt außen innen.“

06_Klaartje_Sandy_ Ontwerp_studio_480x480

08_rijksmuseum_480x480

Hast du einen Lieblings-Keecie?

„Ich nutze oft den Elefantenwitz , weil er so gut passt. Aber auch das Blumenpflücken , die Mittagspause und der Wunschbaum haben einen kleinen Vorteil. Außerdem liegt mir der Window Shopper natürlich am Herzen. Der erste richtige Keecie!“

Aber ich finde eigentlich, dass alle unsere Modelle etwas Besonderes sind. Und es ist ein ganz besonderes Gefühl, jemanden mit einer Keecie-Tasche vorbeigehen zu sehen. Neulich sogar in einer winzigen Straße in Paris. Und ich bin wirklich stolz darauf, sowohl für das Rijksmuseum als auch für das Van Gogh Museum eine besondere Sammlung entworfen zu haben.“

Gibt es weitere Pläne für die Zukunft?

„Nach 15 Jahren ist Keecie immer noch grundsolide. Keecie steht für nachhaltiges, zeitloses niederländisches Design. Taschen, Geldbörsen und Accessoires mit einem Vintage-Touch, der ein Leben lang hält. Und natürlich der Siebdruck.“

Und wir achten auch darauf, was unsere Energie zum Fließen bringt. Internationalität gehört sicherlich dazu. Letzte Woche erreichte uns eine Anfrage aus Japan! Das ist natürlich immer etwas ganz Besonderes.

Ich habe vor 15 Jahren wirklich meinen Platz bei Keecie gefunden. Und jetzt bin ich mir zusammen mit dem Keecie-Team sicher, dass dies auch in den nächsten 15 Jahren so bleiben wird!“

Interview von: Kim Daalhuizen

09_keecie_team_480x480